Zitat:
Zitat von Hafu
Ich folge ihm auch, aber ich kann auch die manchmal verstehen, denen er auf den Wecker geht.
Meiner Meinung nach twittert er allzu selektiv, d.h. er twittert fast ausschließlich negative Botschaften. z.B. neuere Studien, die die Gefährlichkeit von SARS-CoV2 in irgendeiner Weise belegen, Prognosen mit Worst-Case-Szenarien usw.
Positive Nachrichten, die es in der Fülle neuer wissenschaftlicher Erkenntnisse auch immer wieder gibt, sei es von der Impfstoff-Front, Studien hinsichtlich möglicher Kreuzimmunität zu anderen Corona-Viren, Studien zu den mittlerweile gravierend verbesserten Überlebenschancen von schwer erkrankten Covid-19-Patienten usw. postet er nahezu nie.
|
Es soll ja keiner nur Lauterbach lesen. Jeder bekommt genügend andere teils positive Nachrichten über Impfstoffe bis hin zu aller Art Verharmlosung und Verleugnung.
Ich finde es verständlich, dass er unser Verhalten einerseits so beeinflussen will, dass es der gesamten Gesellschaft nützt, aber auch auf bisher noch relativ unbekannte Gefahren für eigentlich nicht-Risiko-Gruppen hinweist, die so auch individuell profitieren können, indem sie sich besser vor Infektion schützen.