Zitat:
Zitat von KevJames
Aber recht hat er halt.
|
Weis ich nicht. Ich trete lediglich für die Neutralität oder Überparteilichkeit von Wissenschaft ein und meine, dass Statistiken, wie auf Konferenzen unter Akademikern üblich, auf akademischen Niveau diskutiert werden dürfen.
Wissenschaftlicher Diskurs geht anders. Was am Schluss einer ordentlichen und nach wissenschaftlichen Kriterien geführten Diskussion herauskommt kann auch ich nicht wissen. Allerdings ist das, was das RKI betreibt, keine Datenerhebung, die wissenschaftlichen Kriterien standhält. Wen wundert das? Das RKI ist keine Universität, und muss daher auch nicht internationalen für die Wissenschaft gültigen Kriterien genügen.
Vorab müsste man auf Grund der Unklarheit der Lage sagen: wir wissen nicht was genau los ist und wie die Zusammenhänge genau sind. Deckt sich ja auch mit der Realität. Man hangelt sich halt wieder zum nächsten Lockdown und/oder zu den nächsten Maßnahmen (try-and-error). Und jedes Land macht irgendwie irgendwas. Hätte man die Ursache-Wirkungszusammenhänge erforscht, herrschte Klarheit und kein Fleckenteppich, der alle zwei Wochen neu zusammengeflickschustert werden müsste.
Was will man auch anderes machen? Zugeben, dass man im Dunklen tappt und kein Impfstoff in Sicht ist? Nach dem ich ja hier mal wieder der "Böse" bin, nun, sind nur Worte. Verhalten? Selbstverständlich halte ich mich an die Regeln und mahne diese bei Gelegenheit an und bleibe dabei auch freundlich. Natürlich unterstütze ich die Regierung im Kampf gegen die Pandemie so gut ich kann und füge mich dem, was die demokratische gewählte Regierung als das für die Mehrheit am Besten erachtet. Damit habe ich kein Problem.
Schönes Allerheiligen allen!
