gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Gemeinsam trainieren: triathlon-szene.de Gruppe auf Zwift
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.10.2020, 17:43   #907
dr_big
Szenekenner
 
Registriert seit: 17.03.2011
Beiträge: 4.087
Ich habe mir gerade beim Radeln in der realen Natur nochmal Gedanken gemacht. Man stelle sich vor, ein gewisser Arne (75kg) fährt mit einer fiktiven Miss Tiny (50kg). Arne ist erfahrener Triathlet und fährt recht konstante Leistung, in diesem Beispiel 2,5 W/kg. Was passiert?

Bergauf, 10% Steigung, fährt Miss Tiny mit 2,5 W/kg genauso schnell wie Arne. Alles gut.
Jetzt wird die Strecke aber wieder flach, das Gewicht spielt keine Rolle mehr. Arne fährt weiter 2,5W/kg, das macht 187,5W. Miss Tiny muss jetzt die gleiche absolute Leistung treten, wenn sie weiter neben Arne fahren möchte, das macht bei ihr 3,75 W/kg. Arne fährt lockeres GA1, Miss Tiny ist schon bei 180 Puls.

Solche gemeinsamen Ausfahrten funktionieren wohl nur, wenn Arne bergauf 2,5-3W/kg fährt, in der Ebene aber nur 2 W/kg.
dr_big ist offline   Mit Zitat antworten