gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Corona Virus
Thema: Corona Virus
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.10.2020, 18:57   #13517
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von dr_big Beitrag anzeigen
Doch, erstens Bewusstsein schaffen für die Situation, man hält automatisch etwas Abstand und verzichtet leichter auf Umarmung/Küsschen, zweitens ist bei Maskenpflicht auch Rauchverbot, weil rauchen mit Maske ja nicht geht.
Du hast natürlich recht und deshalb habe ich auch nichts gegen Maskenpflicht in Deutschland auf belebten Plätzen oder für Zuschauer bei Sportveranstaltungen. Selbst wenn es nichts bringt. Es tut keinem weh und erinnert jeden, dass wir in einer besonderen Situation sind.

Ich wollte aber im obigen Beitrag am Beispiel Spanien (in Deutschland ist es nicht viel anders) nochmal deutlich machen, dass sehr viel, was man glaubt gegen Corona zu unternehmen, am Kern des Problems vorbeigeht, keine wissenschaftliche Basis hat bezogen auf SARS-CoV2 und mehr Aktionismus ist, als echter Beitrag zur Infektionseindämmung.

Ich bin mir mittlerweile nicht sicher, ob ich nicht auch selbst den Beitrag, den die Politik bei der Pandemie in der Lage ist zu liefern, im Frühjahr überschätzt habe.
Die Zahlen vom Frühjahr haben dafür gesprochen, dass unsere Politik vieles besser gemacht hat, als manche Nachbarländer, aber möglicherweise hat Deutschland auch nur einfach mehr Glück gehabt als Frankreich, Italien und Spanien und unsere Zahlen waren besser, weil die Bilder aus den Nachbarländer uns genügend Angst gemacht haben, damit wir (also die Bevölkerung) freiwillig (eine Zeit lang) vorbildlich social distancing betrieben haben (unabhängig von irgendwelchen LockDowns oder sonstigen politischen Vorgaben).

Dafür würde auch der infektverlauf in Tschechien sprechen: die Infekt-Zahlen dort waren im Frühjahr nochmal wesentlich besser als bei uns und sind jetzt dramatisch schlechter als bei uns, ohne dass dort die Bevölkerung oder die politische Führung ausgetauscht worden wäre.

Auch in Tschechien hatte sich (wie bei uns) die politische Führung im Sommer feiern lassen, dass sie die erste Welle so perfekt gemeistert hatten (als erstes Land in Europa hatte Tschechien flächendeckend auf selbst genähten Mund-Nasenschutz gesetzt) und jetzt ist das Land das mit den höchsten infektzahlen pro 100 000 in ganz Europa.
  Mit Zitat antworten