Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer
Sicher nicht? Änderungen der Verbreitungswege sollen sich mit deutlicher Verzögerung auf die gemessenen Infektionszahlen auswirken, heißt es. D.h., die Wochen vor den "letzten 3 Wochen" sind nach diesem Ansatz eigentlich bereits für die heutigen Zahlen verantwortlich. Und Frankreich, Spanien greift schon deutlich länger und härter durch - offenbar ohne besonders auffälligem Effekt, geschweige denn Umkehr des Trends. Ist es wirklich so eindeutig sicher, daß wir verstehen, wie sich das Virus hauptsächlich verbreitet und daß genau die aktuellen, überall weiter verschäften Maßnahmen die Verbreitung verhindern? Es ist natürlich einfacher, Sündenböcke zu definieren (besonders für Politik und Medien), als komplexe Ursache-Wirkungs-Ketten zu erforschen.
|
Ich hab keine Ahnung, von was für komplexen unbekannten Sachen Du da spricht.
Ich fürchte, Du auch nicht.
Aber ich denke, es haben noch nie so viele Forscher sich gleichzeitig mit einem Virus beschäftigt wie jetzt (gefühlte Wahrheit, die falsch sein könnte), so dass ich fest davon ausgehe, dass da nichts lange unentdeckt bleibt.