gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Laufband Technogym myrun
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.10.2020, 16:23   #4
Thomas W.
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.04.2017
Beiträge: 1.234
Ich habs meiner Frau geschenkt und nutze es auch.
Welche Fragen hast Du denn ?


Ich hatte es ursprünglich gekauft, weil ich nach meiner Rückkehr aus Jena hoffte meine geliebten Strecken zumindest bezüglich der Steigungen nachlaufen zu können.
Das soll wohl auch funktionieren.
Ich habe die Kopplung mit Strava und den entsprechenden Höhendaten aber bisher noch nicht hinbekommen. Auch bei Zwift muss ich das angegebene Tempo aus Trainingsplänen selbst eingeben.
Das finde ich bezüglich Preis Leistung unterhalb meiner Erwartungen.
Spätestens bei Tempi im Bereich meiner Schwellenleistungen fällt es mir extrem schwer überhaupt noch etwas abzulesen und dann noch einzustellen.
Nach erfolgtem Tempostück nochmal 10 Sekunden mit gezücktem Finger am Taster zu warten, bis man endlich beim Erholungstempo ankommt nervt mich ebenso arg.


Der Rest ist Top.

Ah , außer
Die Sicherung sollte der einer Waschmaschine entsprechen.
Die klinkt bei mir öfter aus nach dem Einschalten.

Und
das Ganze sollte auf nem soliden Boden stehen.
Schwer und der Impact beim Laufen ist nicht ohne. Ich wiege aber auch 90 Kilo.

Geändert von Thomas W. (26.10.2020 um 16:33 Uhr).
Thomas W. ist offline   Mit Zitat antworten