Zitat:
Zitat von Duafüxin
Mich wundert es ehrlich gesagt nicht, dass die Zahlen grad so steigen wie sie steigen.
Mein Mann und ich leben in einer kleinen Blase (u.a. weil mein Mann zu den Risikopersonen zählt).
In den Sportvereinen in denen ich bin, werden Grünkohlwanderungen geplant. Bis 35 Personen sind ja erlaubt. Auch wenn man über 70 ist, könnte man auf die Idee kommen, dass die Idee nicht so gut ist, sich, wenn auch mit Abstand, in ein Restaurant zu quetschen.
Sport in der Halle wurde im Frühjahr nicht erlaubt, jetzt haben wir regen Betrieb in der Halle. Mit einem Trainer konnte ich immerhin ausmachen, dass er das Training am WE nach draußen verlegt.
Im Frühjahr wurden alle Außentermine bei uns in der Firma abgesagt. Jetzt ist aber mal wieder Zeit, dass man die Kunden besucht. Dumm nur, wenn einer Corona hat und die Kollegen nun alle mit angesteckt hat.
Bei uns in der Firma wird die Weihnachtsfeier geplant, ich kann echt nur mit dem Kopf schütteln.
|
Mir wird ja öfters (zu viel) Pessimismus vorgeworfen.
Ich nehme jetzt Deine Beispiele mal positiv, weil sie jede Menge Spielraum zeigen, wo wir uns noch problemlos einschränken können. Und dann brauchen wir vielleicht nicht sooo viel machen/unterlassen, wo's wirklich weh tut.
Aber es wird höchste Zeit, dass manche wieder in der Realität ankommen ...