gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Corona Virus
Thema: Corona Virus
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.10.2020, 11:32   #12711
aequitas
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.07.2014
Beiträge: 1.605
Zitat:
Zitat von NBer Beitrag anzeigen
inwiefern ist eigentlich das vermelden von zahlen bzw fakten immer panikmache? weil diese behauptung in den sozialen medien auch immer auftaucht.
ich verfolge die zahlen seit februar und habe noch nicht ein mal panik oder angst verspührt.
Es ist halt die Frage welches Ziel dahintersteckt und welche anderen Faktoren dazukommen.

Man kann die Entwicklung auch anders kommentieren als durch das bloße nennen einer (1!) absoluten Zahl. Die Zahl der Neuinfektionen ist zentral, ohne Frage, aber es sagt nicht alles aus über die Entwicklung. Aktuell besteht Handlungsbedarf, das bestreite ich auch gar nicht. Aber hier oder an anderen Stellen wird einfach eine Zahl in den Raum geschmissen und mit dem Frühjahr verglichen und gesagt, dass uns nun "Unheil" oder eine "Katastrophe hoch 3" drohe - damit vermittelt man nicht viel außer Panik/Angst.

Stattdessen sollte man Fragen: Wie sieht die Entwicklung aus? Wie sehen unsere Ressourcen aus? Wie setzt sich die Zahl zusammen? Wo kommen die Neuinfektionen her?

Und davon müssen Maßnahmen etc. abgeleitet werden, aber nicht nur mit dem kurzen Blick nach zwei Wochen, sondern längerfristig. Die Zahlen werden im Herbst/Winter zwangsläufig steigen. Deshalb muss man das auf jeden Fall im Blick behalten und die Entwicklung sich nicht selbst überlassen. Aber "Zahlen runter" ist kein Selbstzweck, sondern es steht - bzw. es sollte - ein Ziel dahinterstehen. Wir wollen Leid soweit möglich verhindern.

In diesem Zusammenhang hat bspw. Drosten (Das ist doch euer Gott, oder?) schon lange gefordert, dass statt Einzelfallverfolgung viel eher Clusteraufarbeitung geschehen soll. Ein infiziertes Individuum treibt nicht die Pandemie, sondern meistens Superspreader. Das gilt es möglichst zu verhindern.

Darüber hinaus stellt sich wie immer die Frage der Verhältnismäßigkeit. Hier wird eine Zahl aufgebauscht und daran unsere Handlungsmaxime ausgerichtet als gäbe es nichts anderes. Das ist ein Tunnelblick, der uns im Überleben der Pandemie eher hindert als dass er uns möglichst unbeschadet dadurch manövriert.
aequitas ist offline   Mit Zitat antworten