Zitat:
Zitat von Adept
die bessere ... "Ausgeruhtheit"
|
Dabei fällt mir immer Paul Biedermann ein, der 2009 im Frühjahr an Pfeifferschem Drüsenfieber erkrankt war und 6(?) Wochen nicht trainieren konnte. Der Trainer beklagt gerne wie viele hunderte Trainings-km dadurch fehlen würden etc. Bei der WM im Sommer in Rom schwamm er dann WR über 200m und verwies dabei Michael Phelps auf Platz 2.
Immer den maximalen Trainingsplan und die Regeneration am Minimal-Limit ... ist halt ein Ritt auf der Klinge. Für mich ist obiges Beispiel immer präsent wenn ich mich frage ob ich dies oder jenes noch reinpacken soll ins Training oder ob nicht öfter mal gelten sollte "if in doubt leave it out". Bzw. sogar mal Extra-Regeneration aktiv einzubauen.
(Man könnte auch irgendwas mit illegalem Nachhelfen reininterpretieren, das will ich hiermit explizit nicht tun, kann aber natürlich auch nichts ausschließen)