gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - ein neues Geschwür am Fahrradhimmel
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.10.2020, 21:54   #24
Thombos
Szenekenner
 
Registriert seit: 15.07.2009
Beiträge: 70
Zitat:
Zitat von longtrousers Beitrag anzeigen
Hiernach
https://www.ku-cycle.com/design-cfd/
gilt:
"The TF1 configuration shows decreased rider drag and increased bike drag in comparison to the P5 configuration. This results in a small overall increase total drag."

Wie ich das verstehe, ist das KU aerodynamisch leicht schlechter als das P5 (also das alte p5). Warum KU das auf ihre Site vermeldet ist mir schleierhaft.
Dann hast du das wohl missverstanden. Wenn man sich die Tabellen anschaut, erkennt man, dass sich z.B. bei einem Yaw Winkel von 14° der Gesamtwiderstands eines P5 Fahrers zusammensetzt aus 9,5% Bike und 90,5 % Fahrer. Beim TF1 setzt sich der Gesamtwiderstand aus 12,9 % Bike und 87,1 % Fahrer. Ergo spielt deine Sitzposition keine ganz so große Rolle mehr.
Thombos ist offline   Mit Zitat antworten