gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Triathlon die neue Formel 1?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.10.2020, 19:39   #6
iChris
Szenekenner
 
Benutzerbild von iChris
 
Registriert seit: 29.08.2013
Beiträge: 3.693
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Warum?
In jeder normalen Profisportart werden Profis in erster Linie durch Sponsorengelder sowie Einnahmen aus Übertragungsrechten finanziert.

Wo würde Golf heute stehen (und wie hoch wären dort die Preisgelder), wenn die Siegesprämien der Major-Turniere über die Green-Fees der golfenden Amateure finanziert werden müssen?

Fändest du es als Tennisspieler gut, wenn die Clubbeiträge oder Turniergebühren erhöht werden müssten, um Rafael Nadal und Roger Federer vernünftige Preisgelder anzubieten?
Zitat:
Zitat von FLOW RIDER Beitrag anzeigen
Die wenigen Sponsoren stellen halt leider nicht genug Geld zur Verfügung, so dass reine Profirennen stattfinden könnten. Wünschenswert wäre auch, dass sich nicht nur die TOP 10 der Welt ein ordentliches finanzielles Polster für die Zukunft aufbauen kann.
Hafu mir brauchst du das nicht verkaufen wollen. Aber ich meine wie FLOW Rider, dass es einfach nicht genug Sponsoren gibt. Und wie du schon selbst gesagt hast, sehen Radhersteller Triathlon auch nur als Nische und werden mit einer Abkopplung eher weniger springen lassen. Und das ist bei den anderen beiden Sportarten ähnlich.
iChris ist gerade online   Mit Zitat antworten