Zitat:
Zitat von Hafu
Das Geschäftsmodell aus dem Triathlon, in dem Profisport nur durch Quersubventionierung der Amateure funktioniert, ist anachronistisch und begrenzt einerseits (auch ohne Pandemie) das Wachstum des Triathlons viel zu sehr und verteuert andererseits die Startgelder der Amateure in unnötiger Weise, weil die Amateure mit ihrern Geldern stets die Spesen und Preisgelder der Profis mitfinanzieren müssen.
|
Interessanter Aspekt!
Anscheinend steckt der Triathlon nach über 40 Jahren immer noch in den Kinderschuhen und ist nach wie vor relativ uninteressant für Sponsoren.
Die wenigen Sponsoren stellen halt leider nicht genug Geld zur Verfügung, so dass reine Profirennen stattfinden könnten. Wünschenswert wäre auch, dass sich nicht nur die TOP 10 der Welt ein ordentliches finanzielles Polster für die Zukunft aufbauen kann.
Schade, dass das so ist.
An anderen Stellen hatten wir es ja auch schon oft diskutiert, dass eine Langdistanz eben in der medialen Übertragung uninteressant ist, da viel zu lang.
Es müssten halt generell neue Konzepte her.