Die hektische Nominierung der sehr weißen, sehr evangelikalen, maximal konservativen Amy Coney Barrett unmittelbar
vor der Präsidentenwahl war ein großer Fehler Trumps und kostet ihm die letzten möglicherweise noch vorhandenen Chancen auf eine Wiederwahl.
Die
aktuellen Umfragewerte von Trump sind die schlechtesten seiner gesamten Legislatuperiode. Selbst im SwingState Florida führt Biden mittlerweile mit 4% Vorsprung.
Trump steht jetzt drei Wochen vor der Wahl nochmal erheblich schlechter in den Umfragen da, als im April in der Hochphase der Pandemie als täglich mehrere tausend Amerikaner starben und als er zumindest in vielen SwingStates damals noch gleichauf mit Biden lag.
Aktuell würde Trump nur noch Ohio und Iowa (knapp) gewinnen und selbst in Iowa spricht der Trend des immer stärker werdenden Biden gegen ihn, so dass auch dieser Staat wohl bei nur noch 0,4% Vorsprung für das Trump-Lager in wenigen Tagen verloren geht.
Amy Buchar ist die unbeliebteste Kandidatin, die es je für den Supreme Court gegeben hat und selbst viele Republikaner sind der Meinung, dass es Aufgabe des neu gewählten Präsidenten
nach der Wahl gewesen wäre, den Supreme Court neu zu besetzen.
Trump hat offensichtlich jede Hoffnung auf eine reguläre Wiederwahl aufgegeben, und hofft lediglich noch, in den Wirren eines unklaren Wahlergebnisses mit Wahlfäschungsgerüchten und folgenden höchstrichterlichen Entscheidungen irgendwie im Amt zu bleiben. Und hier überschätzt er bei weitem die Parteilichkeit der Richter im Supreme Court. Auch die dortigen dem republikanischen Lager zuzurechnenden Richter haben ihm in der Vergangenheit mehrfach Einhalt geboten bei seiner Einwanderungspolitik und bei der Untersuchung der Russlandaffäre..