gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - schnodo schwimmt
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.10.2020, 19:50   #2928
schnodo
Szenekenner
 
Benutzerbild von schnodo
 
Registriert seit: 28.10.2011
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 9.028
Zitat:
Zitat von schnodo Beitrag anzeigen
Mit Erstaunen habe ich heute festgestellt, dass das Cabriobecken ganz unauffällig wieder für den normalen Badebetrieb zugänglich gemacht wurde.
...und heute war es wieder gesperrt, es waren Schulen/Gruppen/Vereine drin. Mir scheint, das ist eine Ausnahme fürs Wochenende oder auch nur den Sonntag.

Naja, auch im 50-m "Eisbecken" war es nicht so schlecht, auch wenn ich Sheilas 2,7-km-Workout, das auf 25 m angepasst ist, wieder wegstecken musste. Das Ding einfach zu verdoppeln war mir dann doch zu ambitioniert.

Nicht zum ersten Mal habe ich heute gespürt, dass mein wirkliches "Wohlfühltempo" nicht lockerem Schwimmen entspricht, sondern eher "angenehm fordernd" ist. Da passt der Krafteinsatz der Arme und der Druck bei der Ausatmung so zusammen, dass ich automatisch die richtige Menge Luft bekomme und die Kopfbewegung besser synchronisiert ist. Kurioserweise fühlt das lockerer an als bewusst "lockeres Schwimmen", wo ich oft zu viel Zeit habe, Technikfehler zu entdecken und darüber nachzudenken und dann während der Analyse das Atmen vergesse. Das soll einer verstehen!

Ich werde es natürlich nie öffentlich zugeben, aber vielleicht ist Ballern nicht immer das übelste Rezept.
__________________
🏊 Mein Kraul-Armzug-Video: EnglishEspañolDeutsch 🏊
schnodo ist gerade online   Mit Zitat antworten