gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Training am frühen Morgen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.10.2020, 14:46   #2624
flachy
Szenekenner
 
Benutzerbild von flachy
 
Registriert seit: 02.08.2007
Ort: Lausitz
Beiträge: 3.219
Aloha Athleten, was machen Eure Muckis nach dem Konawochenende?

Bei mir ist alles wie so oft nach dem Raceday - ich bewege mich wie ein waidwunder Keiler humpelnd die Treppen runter und spachtel alles in mich rein, was entweder nicht (schnell genug) wegkrabbelt oder wo mir noch keine farbenfrohe Schimmelkultur entgegen blinzelt. Verfallsdaten werden einfach überbewertet!

Aber gern schilder ich den Verlauf des Dramas um die ganze Ironweek von vorne...

Sonntag vor acht Tagen traf ich mich wie immer um 7 Uhr mit ein paar Buddies im Stadion, um das Lionel Sanders Meilen-Breakdown gemeinsam zu ballern. Selbstverständlich trug ich dabei die Altra Escalante 2 - ganz frisch aus der Box.
17 Kilometer später und mit perversen Nadelstichen in den Waden zog ich mir diese Höllengeräte von den Füßen, humpelte zum Donnerbalken und checkte dort in Abfahrerhocke das in der Box mitgelieferte "Handbuch".
Wir Männer brauchen ja per Definition keine "Manuals", "Aufbauanweisungen" oder "Expertentipps" - Hauptsache erstmal MACHEN!
Egal, ich saß da jetzt nach dem ganzen Rundengehetze sowieso erstmal fest und überflog dann eben aus Langeweile das Escalante-Manifest.

Übersetzt las ich also folgende Bedienungshinweise
"In der ersten Woche nur kurze Spaziergänge, nutzen Sie Ihre neuen Natural Running Altra's wie einen Hausschuh!
Machen Sie sich mit der 0 Millimeter-Sprengung vertraut.
In der zweiten und dritten Woche gehen oder laufen Sie gelegentlich einmal 10 bis 15 Minuten ganz entspannt in der freien Natur.
Steigern Sie in der vierten und fünften Woche die Dauer Ihrer zwei bis drei Läufe auf 20 Minuten.
Ab der sechsten Woche können Sie den Altra in Ihre normale Laufschuh-Rotation integrieren.
Willkommen in der Altra-Running-Community!"

Jutti, hatte ich also einfach mal das elend-lange 5-Wochen-Prozedere übersprungen und mich gleich mal mit der symbolisch aufgehackten Haustür in der Altra-Community vorgestellt.
Mit ordentlich viel JudoTeam-Geheimsalbe (weiße, halbausgequetschte Tube direkt vom Trainer ohne die Angabe jeglicher Inhaltsstoffe und dem Hinweis "Heilt alles von ausgekugelten Armen über Prellungen bis angebrochenen Gliedmaßen) und einem lockeren Lauf mit meinen Outdoor-Stiefeln (Under Armour Infinite - parallel zum Run habe ich damit immer noch ein zusätzliches, geiles Gewichtstraining mit diesen Kilo- Klunkern an den Füßen) am Montagmorgen und die Schmerzen waren vorbei.

Dienstag folgte dann also der nächste Termin im Stadion mit meinem Speed-Squad.
Sicherheitshalber trug ich die verlässlichen Saucony Kinvara 11 - ein Topschuh, rollt mega, hat auf dem feuchten Tartan richtig guten Grip und ist natürlich (und zum Glück) nicht für die Ewigkeit gebaut, so dass ich die Teile in den kommenden zwei Herbstmonaten runterschroten und spätestens dem Weihnachtsmann sicher ein nächstes Paar auf dem Wunschzettel unterjubeln werde.
Diesmal rannten wir eine Pyramide von 200m bis 1200m hoch und wieder runter mit sehr kurzen Trabpausen bis die Motorik bei uns allen im Arsch war.
Solch eine Gruppendynamik bei den harten Dingern auf der Bahn ist Fluch und Segen zugleich!

Tags drauf also wieder zu Erholung ein lockerer Dauerlauf mit dem Wohlfühlschuh schlechthin - dem Clifton6. Und auch hier schiele ich bereits Richtung Nikolaustag, denn wenn Knecht Rupprecht meine Gebete erhört, ich weiterhin den Athletenlifestyle durchziehen kann, dann sollten die "Sechser" bis dahin abgelaufen und gegen den "Siebener" ausgetauscht werden.

Am Tag nach einem entspannten Dauerlauf folgt was?
Die Belohnung!!!
Kurz und brutal ging's im Regen tags darauf wieder auf die Bahn - erneut mit dem Escalante 2.
3000 Meter voll Stoff, paar 300er, paar Hunderter - die Waden muckten nicht, somit habe ich den Altra jetzt fest in meine Schuhrotation eingefügt.
Vom Laufgefühl ist er unter meinen aktuellen "Fast Trainern" zwar nur auf dem letzten Platz - er ist definitiv nicht schnell, ein merkliches Fußbett gibt es nicht, optisch fällt er wohlwollend ausgedrückt unter die Kategorie "interessant", recht schwer, die Dämpfung ist (positiv ausgedrückt) sehr direkt (I hate that!).
Aber ich sehe diesen Schuh als Trainingsmittel, um an meinem Laufstil und der -dynamik zu arbeiten und nicht als "Daily Trainer".

Umso eine größere Freude war es dann, tags darauf wieder mit dem Rundum-Sorglos-Clifton6-Schlappen in die Spur zu gehen.
Das die Beine vom bisherigen Wochenprogramm megaschwer waren - neben den erläuterten Run-Workouts laufen ja in meiner Ironweek sämtliche SwimBikeGym-Sessions sowieso nebenher - zeigten die ersten 4 Kilometer - alle um 4:50 Min/km.
Und danach lief's wieder wie gewohnt, der letzte Kilometer (mit dem Clifton- Schwabbel am Fuß) war um die 3:45 min/km - das Bahntraining mit der Gang haut nach jetzt vier kompletten Woche voll rein!

Und so ging es am Morgen darauf also erneut in's Stadion - 3 Grad Celsius und meine weißen Hoka Rincon2 pushten mich im Strahl der Stirnlampe nach vorn.
Wir ballerten diesmal eine schöne Serie 800-er mit kurzen Trabpausen, gefolgt von einem Block 200-ern mit sehr kurzen Trabpausen - und am Ende hatte das Team kurz-kurz an - bei dann vielleicht 4 Grad!!! - und der Schweiß floss dennoch ohne Gnade!

Kurzes Fazit:
Mein aktueller Lieblingsschuh ist in der Tat das eigentlich billigste Modell der Sammlung (Hoka Rincon2 aus unserer Gruppenorder von letzter Woche bei RW für 81 EUR), den Altra Escalante (Abverkauf - 75 EUR) möchte ich keinem Neueinsteiger so ohne Laufstilanalyse empfehlen.
Es ist definitiv nicht der "Wunderschuh, der alle Probleme kuriert", für 140-150 EUR Neupreis und den Features, die er bietet, ist er darüber hinaus und im Vergleich zu anderen Marken überteuert. Und schwer!!!

Und um den Bogen von meiner Eingangsinfo - waidwunder Keiler - zu schliessen:
Nach dem Laufprogramm und dem parallel dazu abgespulten SwimBikeGym- Sessions fühle ich mich heute genau so, wie ich es mir im Februar und vor COVID-19 für die Tage nach dem 10. Oktober 2020 ausgemalt hatte!

Dazu noch solche kleinen Highlights wie diese - Faris war mal wieder zwei Tage in Town. So geil, wie er unsere echten, schnellen und sehr selbstbewussten Schwimmer im Team mit zwei Sätzen: "Ihr habt voll die Figuren wie Leistungsschwimmer! Warum schwimmt Ihr dann so sinnlos kraftvergeudend durch das Wasser?" - vom Beckenrand aus zurück auf den Boden holt und in eine mittelgroße Sinnkrise treiben kann, mega!

Und wenn der "Ex-Ironman" schneller schwimmt und rennt als wir alle, aktiven Sportler, dann weiß ich wieder:
Athletenlifestyle rockt - es hört nie auf!
Aktiver Woche allerseits und don't stop training!
flachy ist offline   Mit Zitat antworten