Zitat:
Zitat von dr_big
So lange nichts passiert, ist immer alles gut. Das Problem fängt an, wenn tatsächlich etwas passiert. Lass das z.B. ein Radunfall sein und der Radfahrer sagt, er hätte an einer Veranstaltung teilgenommen. Schon wird es problematisch. Wenn der Radler sagt, er war auf einer privaten Trainingsrunde dürfte alles in Ordnung sein. Aber wer weiß, wie man sich verplappert, wenn man halb benommen im RTW liegt.
|
Ich bin mal bei einem Crossrennen verunfallt, lag im RTW und habe da erst erfahren, dass der Veranstalter eigentlich für Erste Hilfe hätte sorgen müssen. Der RTW ist ne Stunde durch die Gegend geirrt und hat uns da im Wald gesucht.
Danach hat das keinen mehr interessiert, war Sportunfall mit Eigenverschulden.
Aber es stimmt schon, so lange nichts passiert, ist alles gut, aber lass nur mal 2 Radfahrer, die an der "Veranstaltung" teilnehmen in einander rasseln.
Ich bin ja auch eher so unterwegs, dass jeder für sich verantwortlich ist, aber bei der Menge Honks, die da draußen unterwegs sind, würde ich als Veranstalter mich auch etwas um die rechtlichen Dinge kümmern.
Oder du (Karhu) machst das Ganze als Einladungs-WK, wie das in der Ultraläufer-Szene mittlerweile Usus ist.
Da kannst du die größten Honks schon mal aussortieren
