Zitat:
Zitat von MattF
Genauso ist das, deshalb wird ja im Moment mit allen Mitteln versucht die Grenze von 50 Neuinfizierten aufrechtzuerhalten.
Dann wenn man diese länger und weit reißt wird man die Nachverfolgung wieder aufgeben müssen, wie es ja auch schon mal der Fall war.
https://www.haz.de/Hannover/Aus-der-...dert-Strategie
|
Im Moment wird bei größeren Ausbrüchen oft Personal ausgeliehen. Das geht gut, solange das örtlich und zeitlich begrenzt ist, aber nicht mehr, wenn es fast überall brennt. Und davon sind wir nicht mehr weit entfernt.
Es sieht so aus, als hätte sich Drostens Theorie bestätigt, dass ein langsamer Anstieg ohne spektakulären Auslöser in einen explosionsartigen übergehen kann. (Perkolation)
Die grobe Rechnung der Kanzlerin, die bis Weihnachten knapp 20.000 erreichte (und von vielen als unfundierte Panikmache abqualifiziert wurde), erscheint gegenüber dem aktuellen Zustand sehr konservativ. Beim aktuellen Tempo hätten wir das spätestens im November ...