Zitat:
Zitat von anlot
Sorry, aber dann hast Du mich nicht verstanden. Es ging mir darum, dass Verbote doch eigentlich ausgeweitet werden müssten, wenn sie nicht zum erwünschten Erfolg führen. Genauso machen wir es doch aktuell bei Corona. Warum machen wir das Gleiche nicht bei Tabakwaren (ist nur ein Beispiel)? Warum ist dort der scheinbare Konsens, das 70.000 Tote hingenommen werden müssen und dies in der Verantwortung der Gesellschaft liegt?
|
OK, noch ein wenig whataboutism.
Es ist z.B. so, daß ich mich ganz gut von Rauchern fernhalten kann wenn sie rauchen.
Das z.B. kann nicht mit Coronainfizierten.
Auch wenn Du es noch einmal behauptest, wird es nicht wahrer. Die Toten die auf das konto von Rauchen gehen werden nicht einfach hingenommen. Es gibt Maßnahmen des Staates die das Rauchen einschränken/verhindern sollen.
Es ist wahrscheinlich falsch daß die Verbote nicht zum gewünschten Erfolg führen.
Zumindest glaube ich nicht daß weniger geraucht würde wenn es wieder in Gaststätten.... erlaubt wäre. Damit würden auch dort die Zahlen steigen. Vor allen Dingen auf stärker auf Seiten der Passivraucher.