Hätte auch in den Corona-Thread gepasst, weil die gefährlichen Spinner auf den Demos rumlaufen, aber Trump kommt prominent in der Story vor:
Der Spiegel:
Löschung von Seiten und Gruppen
Facebook dreht QAnon-Verschwörern die Accounts ab
QAnon-Fans spinnen teils haarsträubende Verschwörungstheorien – nun will Facebook einschreiten. In dem sozialen Netzwerk und auch bei Instagram sollen alle entsprechenden Accounts gelöscht werden.
Das war schon lange überfällig. Habe aber keine Ahnung, wie bedeutend Facebook und Insta für die Freaks sind.
Wenn man bzgl. Trumps absolutem moralischen Vakuum nicht schon völlig abgestumpft wäre, müsste einen seine Haltung zutiefst erschrecken:
Auch Präsident Donald Trump hatte sich in der Vergangenheit nicht von den Verschwörungstheoretikern distanziert. Im Gegenteil: Ende August ließ er auf dezidierte Nachfrage die Chance auf eine Abgrenzung zu den gefährlichen Hirngespinsten der QAnon-Anhänger verstreichen. "Wie ich verstehe, mögen sie mich sehr, was ich zu schätzen weiß", sagte Trump damals. Er wisse zwar nicht viel über die Bewegung. Er habe aber gehört, dass sie an Popularität gewinne. Und: "Ich habe gehört, dass es Leute sind, die unser Land lieben."
Der Präsident kann kein Problem mit dem Content erkennen
Von einer Reporterin speziell darauf angesprochen, dass die QAnon-Anhänger glaubten, er rette die Welt "vor einem satanischen Kult aus Pädophilen und Kannibalen", sagte Trump: "Ich habe das nicht gehört. Aber soll das etwas Schlechtes sein oder etwas Gutes? Wenn ich helfen kann, die Welt vor Problemen zu retten, bin ich bereit dazu." Seine Regierung rette die Welt bereits vor "radikaler linker Philosophie".