Zitat:
Zitat von Klugschnacker
Wären die Teams heute besser organisiert als zu Zeiten von US Postal, dann müssten sie heute schneller fahren als früher. Das ist Dein Argument, wenn ich Dich richtig verstehe. Das tun sie aber nicht. Es ist meiner Meinung nach eine Schwäche Deiner These, dass sie nicht zu den Fakten passt.
Das Niveau im Peloton ist heute ungefähr dasselbe wie zu den Zeiten Armstrongs. Falls das an der besseren Organisation der Helfer in den Teams liegt, oder am größeren Ergebnisdruck: Dann müsstest Du erklären, warum beides gelegentlich einbricht und das Niveau sinkt. Und zwar ausgerechnet parallel zum neu eingeführten Epo-Nachweise und der Einführung des Blutpasses.

|
Ich sage nicht, dass Du mit Deinem Ergebnis unrecht hast. Ich bin da jeder Illusion beraubt.
Wenn das Feld heute übrigens besser organisiert, dafür sauber fährt, würde es ungefähr genauso schnell fahren.
Ich glaube nur, dass in so einer taktischen und windschattenlastigen Sportart wie dem Straßenrennen die direkte Abhängigkeit Geschwindigkeit zu Doping nicht so richtig passt. Radsport ist ja kein Triathlon (wo es ja in der Tat immer schneller wird - und das ganz ohne Taktik und Windschatten und Teams) oder Marathonlaufen.