Muss man echt sagen geil gemacht die homepage. Auch das live-tracking ist super. Und wie es sich gehört ein paar schöne Bilder auf Insta eingestellt. Noice, so sagt man in der Szene.
Bin echt schon gespannt wo der Jonas Deichman rauskommt. Ich bezweifle ja dass er ein Visum für RU bekommt. Kumpel wollte nach Singapur radeln und harrte den Sommer über in Baku aus. Erstmal schön wochenlang Russisch gelernt dort vor Ort. Aber da ging nichts. Auch nicht Iran, noch Kasachstan, weil der Fährbetrieb über das kaspische Meer eingestellt wurde. Im Hochsommer ist er dann via Flieger zurück ins schönste Bundesland der Welt (Bayern).
Ha-ja, Fernweh. Wer auch Lust aufs Reisen hat, vielleicht nicht ganz so sportlich, dem sei heute, am vermeintlich langweiligsten Tag des Jahres als Appetithappen folgender Blog empfohlen:
https://www.pushbikegirl.com Heike Pringruber radelt seit 7 Jahren um die Welt. Und steht aktuell bei 85000km. Klar, das ist auch nicht so viel im Vergleich zu echtem Triathlon, zumal wenn man Laufen und Schwimmen zu den Kilometern hinzuaddiert und ins Verhältnis bringt. Daher kann ich den Aufschrei schon verstehen. Dafür aber super Bilder und auch Reportagen. Mein Lieblingsblock, der zu den Top-Ten der Szene zählt (weltweit). Ansonsten vllt auch den Film "Weit." gucken an einem Tag wie heute.
https://www.youtube.com/watch?v=KwNASyvE5jE (hier: Trailer) Für mich hat es Herr Deichmann schon geschafft. Mit seinen drei Kontinentaldurchquerungen hat er einen fetten Meilenstein gelegt. Aber das meine ich nicht. Welttriathlon, da zählt auch der Versuch! Pionierarbeit. So was muss man sich erstmal ausdenken! Auf so eine total bekloppte Idee muss man erstmal kommen !!!
Mal gucken, wie viele Schwimmkilometer Jonas Deichmann pro Tag wegschmettert und wie lange der Schwimmsplit dauert. Das Schwimmen scheint wohl ganz gut zu laufen.