gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Der nächste Einzelfall
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.10.2020, 08:16   #11977
abc1971
Szenekenner
 
Benutzerbild von abc1971
 
Registriert seit: 20.04.2012
Beiträge: 1.237
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Nein. Watt/kg ist auch auf flachen und hügeligen Strecken entscheidend. Sonst sähen wir dicke Männer auf dem Podest in Flandern oder Roubaix. Das ist aber in 100 Jahren nicht vorgekommen und wird auch in 100 Jahren nicht passieren. Was wir stattdessen sehen, sind Klassikerspezialisten und Sprinter, die mit Epo und Eigenblut dopen.
In Roubaix oder Flandern gewinnen ganz andere Fahrertypen, als die, welche die Gesamtwertung einer Grand Tour gewinnen. Natürlich sieht man bei den Klassikern keine "dicken" Männer aus der Perspektive der Gesamtbevölkerung. Aber Leute wie Degenkolb oder Cancellara haben sicherlich ein ungünstigeres Kraft/Watt Verhältnis, als z.B. Sepp Kuss
__________________
mal schauen, was kommt
abc1971 ist offline