gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Aktueller Tour-Test - Cervelo P5 schnellstes Rad im Test
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.09.2020, 13:09   #92
Renne
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 10.04.2020
Beiträge: 45
Ich würde das Thema aktivieren, da in der aktuellen Rennrad (10/20) Ausgabe ein ausgiebiger Test von einigen Triathlon Bikes gemacht wurde. Es wurden 11 Bikes in der Praxis, sowie auch im Windkanal getestet. (Hoffe ich darf das so Online stellen)

Der Test wurde ohne Flaschenhalter und Trinkflaschen gemacht. Wenn es sich um Modell mit Scheibenbremse handelt, habe ich "Disc" dazu geschrieben. Der Test wurde mit den Original Laufrädern gemacht und die Modelle von Canyon, Airstreeem und Cervelo wurden in Größe "L" geliefert, wodurch laut Test ein Nachteil von ca. 3W im Vergleich zu Größe "M" zu erwarten ist. Persönlich finde ich es sehr interessant, dass in diesem Test das normale Canyon Speedmax CF 8.0 getestet wurde und preislich einen Bruchteil anderer Top Modelle kostet, jedoch seitens Aerodynamik einigen überlegen ist (laut Test - Anmerkung im Artikel vorhanden dass der Fahrer am meisten Luftwiderstand erzeugt).

Hier eine kurze Zusammenfassung und Ranking der Bikes, je nach Ergebnis im Windkanal. Reihung von oben/gut nach unten/nicht so gut.

Nötige Leistung bei Frontalanströmung 45 km/h (ohne Fahrer)
1) Cervelo PX Disc - 61,3W
2) Specialzied Shiv TT Disc - 63,5W
3) Felt AR Tri Disc - 69,2W
4) Leeze TT One - 69,3W
5) Cannondale Super Slice Disc - 70,2W
6) Canyon Speedmax CF 8.0 - 70,6W
7) Giant Trinity Advanced - 71,1W
8) Airstreeem TT Plus Disc - 71,9W
9) Liv Avow Advanced - 73,8W
10) Benotti Fuoco Tri - 75,6W
11) Argon18 E-117 Tri Disc - 82,2W

Nötige Leistung bei 0-20 Grad Anströmung 45 km/h (ohne Fahrer)
1) Cervelo PX Disc - 59,5W
2) Specialzied Shiv TT Disc - 64W
3) Felt AR Tri Disc - 69,1W
4) Leeze TT One - 69,5W
5) Canyon Speedmax CF 8.0 - 70,7W
6) Benotti Fuoco Tri - 71,3W
7) Airstreeem TT Plus Disc - 71,8W
8) Giant Trinity Advanced - 73,8W
9) Cannondale Super Slice Disc - 77,4W
10) Argon18 E-117 Tri Disc - 78,3W
11) Liv Avow Advanced - 78,5W
Renne ist offline   Mit Zitat antworten