gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Schnelles Fitnessbike für Roth, 30er Schnitt möglich?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.09.2020, 10:20   #35
FMMT
Szenekenner
 
Benutzerbild von FMMT
 
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Odenwald/Neckar
Beiträge: 9.300
Zitat:
Zitat von dr_big Beitrag anzeigen
Das Prinzip heisst einfach, je tiefer desto Aero. Daher würde ich direkt wieder ein Rennrad empfehlen, da greifst du am Oberlenker kürzer und bist aufrechter, dafür weniger Aero. Wenn es die Strecke (und Wind etc.) zulassen, dann greifst du an den STI Höckern und kommst mit dem Kopf etwas tiefer. Du bist insgesamt variabler mit den Griffpositionen und kannst besser an die Verhältnisse anpassen. Bei einem geraden Lenker hast du keine Möglichkeiten unterwegs zu variieren.

Wie wäre es einfach mit einem Test? Aus dem Bekanntenkreis ein Rennrad leihen und testen, ob dir die Griffposition taugt.
Vielen Dank

Ich habe noch ein altes, nicht mehr verkehrstaugliches Rennrad auf der Rolle.
Da werde ich einfach mal verschiedene Einstellungen simulieren und testen.
Prinzipiell bin ich einem komfortablen Rennrad nicht abgeneigt. Mir wäre nur wichtig, dass ich dies auch so einstellen kann, dass ich zumindest am Anfang nahezu ohne Überhöhung fahren könnte.
Lieb wäre mir auch, wenn ich zum Bremsen nicht umgreifen müsste. So konnte ich heuer einige brenzlige Situationen problemlos entschärfen.
__________________
Meine Sehnsüchte:
Glückliche Familie , Freude am Sport und immer Sonne im Herzen
Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch"

Das Leben ist zu kurz für Beinschlagtraining
FMMT ist offline   Mit Zitat antworten