Zitat:
Zitat von bello
Wenn bestimmte Aspekte der wirtschaftlichen Tätigkeit unerwünschte Effekte auf den Rest der Gesellschaft haben, dann muß man etwas an den Grundlagen des Marktes ändern. Zum Beispiel in dem man CO2-Emmisionen durch Steuern sanktioniert. Internalisierung der Kosten nennt man das dann. Der CO2-Zertifikate-Handel ist ein gutes Beispiel dafür.
|
Naja, also der Emissionshandel in Dt. ist zur Zeit ein ziemlich schlechtes Beispiel, wenn man bei Unternehmen ein Umdenken hin zu neuen Technologien/umweltschonendere Produktion entwickeln will.
Vor einigen Jahren hatte so ein einziges Zertifikat 30€ gekostet, heute 1€, da ist der Anreiz für Unternehmen, auch nur irgendwas zu verändern, verdammt gering.
Der Staat müsste mM um einiges mehr die Forschung alternativer Energien subventionieren, anstatt bsp. den Bergbau erstmal weiterhin zu unterstützen.