gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Aggression und Angriffe ggü. Radfahrern
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.09.2020, 13:29   #190
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 28.04.2011
Beiträge: 9.447
Zitat:
Zitat von Matthias75 Beitrag anzeigen
Sehe ich anders:

Der Radfahrer der Fußgängerüberwege und/oder rote Ampeln missachtet, gefährdet andere,

Das ist richtig aber in viel geringerem Masse und mein Beitrag war auch speziell auf die oben genannte Situation gemeint. Ein Radler der an Autos eng vorbei fährt, gefährdet zu 99% sich selbst.

Ich hab noch von keinem Radler gehört, der einen Autofahrere tot gefahren hat.

Im Verhältnis zu Fussgänger sieht das natürlich wieder anders aus, trotzdem ist die Gefährdung um Dimensionen geringer was die Folgeschäden betrifft.

Es gilt für KFZ die Gefährdungshaftung aus der Gefahr des Autos selbst, die gibt es rein rechtlich auf dem Rad nicht, also selbst der Gesetzgeber sieht hier einen Unterschied.
§7 STVG
https://dejure.org/gesetze/StVG/7.html

Und nochmal, nie und nimmer heiße ich Radramboaktionen gut. Alles müssen sich korrekt verhalten. Trotzdem ist die rein rechtliche und auch praktische Lage so wie ich sage und das sind sich Autofahrer zu wenig bewusst, dass sie wenn man es mal bewusst provokant ausdrückt in einer Waffe sitzen, bzw. um es neutraler auszudrücken sie haften immer wenn durch den Betrieb ihres KFZ jemand anderen oder eine Sache zu schaden kommt. In §7 STVG steht nichts von Schuld, sondern ausschließlich wg. des Betriebes selbst.

Das ist als Radfahrer und Fußgänger rein rechtlich nicht so.
MattF ist offline   Mit Zitat antworten