Zitat:
Zitat von LidlRacer
Oder hast Du mal ein ganz konkretes Beispiel für irgendetwas, das wissenschaftlich nicht erklärbar erscheint?
|
Zitat:
Zitat von Hafu
Wo ist denn euer konkretes Problem, beim Verständnis der ansteigenden Infektzahlen?
Erzählt es und vielleicht lässt es sich lösen....
|
Das konkrete Problem ist, daß es keine belegbare, in allen Ländern anwendbare Erklärung gibt, warum die Epidemie so verläuft, wie sie es tut. Warum es bei vergleichbaren Maßnahmen in verschiedenen Ländern und Regionen unterscheidlich verläuft, warum es bei sehr unterschiedlichen Maßnahmen kaum Unterschiede im Ergebnis gibt. Es gibt zwar in jedem Land versuche, es lokal zu erklären, aber keines dieser Erklärungen bestehen die Prüfung der Falsifizierung, sobald man andere Länder oder Regionen hinzuzieht. Alle Erklärungsmodelle bleiben eben das: Modelle, Hypothesen, die empirisch keinen Beweis finden.
Zitat:
Zitat von Hafu
Ich wäre beunruhigt, wenn in absolut kontrollierten Situationen wie z.B. bei uns im Krankenhaus, wo seit Monaten jeder (Personal und Patienten) Maske trägt oder in Situationen, die bislang als wenig riskant eingestuft worden sind (z.B. Aufenthalt im Freien, gemeinsames Sporttreiben im Freien) plötzlich Infekte bekannt werden würden. Denn nur dann müsste man geltende Hygienekonzepte hinterfragen und unter Umständen verschärfen. Aber derzeit sehe ich das nicht.
|
Da aber auch in vielen Situationen, die hier als hoch riskant angesehen werden, häufig (also in verschiedenen Ländern) keine Infektionen nachweisbar sind, muss man eigentlich ebenso viele Elemente der aktuell wahllos verordneten Hygienemaßnahmen hinterfragen.
Zitat:
Zitat von Hafu
Was man aktuell allenfalls hinterfragen muss, ist ob einige der Lockerungen der jüngsten Vergangenheit bezüglich der erlaubten Größe von Familienfeiern, der Wiedereröffnung von Bars- und Clubs nicht möglicherweise rückgängig gemacht werden müssen, bevor die Zahlen so weit ansteigen, dass es nicht mehr möglich ist Infektketten nachzuvollziehen.
|
Möglicherweise ja, allerdings nur dort, wo keine steigenden Positiv-Test-Zahlen als Maßgabe dienen, sondern steigende Erkrankungen, Hospitalisierungen. Ohne letzteres sind die steigenden positiv-Testzahlen im sub-% Größenordnung m.M.n. irrelevant.