|
Zu der "Drosten wirkt überheblich..." Diskussion macht mal ein Gedankenexperiment. Nehmt mal ein Thema mit dem ihr euch Jahrzehnte beschäftigt habt. Nun stellt euch vor, auf genau diese Gebiet gibt es eine weltweite Krise und Regierungen dieser Welt ringen darum, Experteneinschätzungen und Empfehlungen zu bekommen. Und nun habt ihr auf einmal zig Millionen, die sich nach ein paar Stunden auf Youtube und anderen Internetseiten (wo eure wissenschaftliche Arbeiten meistens teil der Primärliteratur ist) zu Experten aufschwingen und eine "Meinung" zu eurem Thema haben.
Wie würdet ihr reagieren?
Sagen wir ihr seit ein Elektriker, der sich super mit der Siemens ABB 0623z auskennt. Ihr habt die letzten 30 Jahre an dem Gerät gearbeitet, euch mit Siemens ABB ausgetauscht und Bücher geschrieben und weitere Elektriker in der Siemens ABB 0623z geschult. Nun kommt es weltweit zu Stromausfällen, die nach einigen Wochen auf einen Fehler in der Siemens ABB 0623z eingegrenzt wird und in Folge dessen immer wieder der Strom in unterschiedlichen Bereichen (sagen wir Konzerte, Bars, Clubs, die verbrauchen relativ viel) und Teile in der Industrie abgestellt werden muss um kritische Infrastruktur zu schützen.
Was würdet ihr erwarten? Dass sich die Menschen an eure Empfehlung halten, möglichst keine Stromfresser zu nutzen und auf vermeidbares zu verzichten? Die Menschen gehen aber auf die Straße, weil sie eine Meinung haben, sie drehen mit Absicht ihre Klimaanlagen auf Volldampf und lassen gleichzeitig die Heizung laufen.
Manchmal wirkt Überheblichkeit auch nur so, weil der gegenüber einfach mehr Ahnung an dem Thema hat... (macht es für den "Empfänger" natürlich nicht besser und entschuldigt es nicht, aber sorgt vllt für etwas mehr Verständnis...)
A
|