gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Elektromobilität
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.09.2020, 10:00   #1280
Matthias75
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias75
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 5.300
Zitat:
Zitat von Nepumuk Beitrag anzeigen
Mit der Tanke ist es doch nicht getan. Man braucht ja auch Raffinerien, Ölförderanlagen, Pipeline, Tanker-Terminals, eine riesige Tankerflotte, Gefahrgut-LKWs etc. Scheint auch nicht so einfach, hat man aber alles gemacht, weil man es wollte. Die Aufrüstung unseres Stromnetzes und die Installation von ein paar Millionen Steckdosen scheint mir eher weniger komplex.
Wenn du einen Vorschlag hast, wie das gesamte Stromversorgungsnetz Deutschlands schnell und einfach saniert werden kann, sind dir die zuständigen Planungsbehörden sicher für einen Hinweis dankbar.

Es geht hier nicht um die Steckdose vor Ort. Wenn der Strom erstmal liegt, wäre das vermutlich das geringste Problem. Die größere Aufgabe ist, den Strom entsprechend zu verteilen, bspw. von den Windparks im Norden nach Süden. Das ist allein planungstechnisch nicht ganz trivial. Dann muss man die Stromtrassen noch gegen die Widerstände von Bevölkerung, Verbänden etc. bauen können. Von der Verteilung innerhalb der Städte mal abgesehen. Ob die Leitungen hier dafür ausgelegt sind, dass nachts alle ihre E-Autos laden lassen?

M.
Matthias75 ist gerade online   Mit Zitat antworten