gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Frauenradsport
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.09.2020, 20:29   #129
ThomasG
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.01.2012
Beiträge: 4.769
Leider habe ich die konkreten Daten nicht, weil ich damals (dereinst 1987 mit knapp 20 Jahren und nach etwa 4 Jahren Ausdauersport) viel zu schüchtern war danach zu fragen oder gar darum zu bitten sie mir in schriftlicher Form mitzugeben.
Glücklicherweise nannte der Arzt aber doch ein paar konkrete Daten nach einem Ergometertest:
Maximale relative Sauerstoffaufnahme: etwas über 70 ml/(kg*min)
Wattzahlen nannte er leider nicht.
Er nannte einen Vergleich:
Wenn man die aerobe Leistungsfähigkeit von gesunden, jungen Männern als Basis nimmt (100 %), dann hätten Profiradsportler 200 % und meine Wenigkeit (damals austrainiert so etwa 60 kg bei 175 cm) hätte 180 %.
Da war ich schon ein wenig stolz.
Gegen Ende des Tests meinte er zu mir während der letzten Stufe, dass das ja wäre wie bei einem Wettkampf.
Ich habe leicht zustimmend genickt, aber gedacht habe ich mir so hart ist das auch wieder nicht.

Trainieren tue ich seit vielen Jahren sehr viel mehr als damals.
Heute wäre es ein leichtes für Dich mich abzuhängen egal wo.
Damals hättest Du Dich bergauf schon anstrengen müssen.
ThomasG ist offline   Mit Zitat antworten