Zitat:
Zitat von Ingo77
Ich kenne das eigentlich andersherum: Sobald der Verein eingetragen ist, haftet niemand mehr mit Privatvermögen.
Kann das bitte mal jemand aufklären, der davon richtig viel Ahnung hat?
Ingo
|
Ich hab da nicht "richtig viel Ahnung" von, aber so ist es. Grundsätzlich haftet der Verein mit seinem Vermögen und weder die Mitglieder noch die Vorstände mit dem Privatvermögen.
Es sei denn, ...
- der Verein geht in die Grätsche, die Vorstände erkennen das oder hätten es erkennen müssen und gehen trotzdem neue Verpflichtungen ein,
- verletzen ihre Verpflichtungen dem Verein gegenüber oder
- bürgen für Verbindlichkeiten des Vereins oder übernehmen (aktiv) Haftung.
Bei dem Durcheinander, das wohl dazu geführt hat, daß massenhaft (für Verbandsverhältnisse) Knete verschwunden ist, halte ich das schon für ein ziemliches Risiko. Denn die neuen Vorstände können zwar nicht für Pflichtverletzungen des Altvorstandes verantwortlich gemacht werden. Die Neuvorstände haben aber die Verpflichtung, die Finanzen zu prüfen und ggfls. Gegenmaßnahmen wie z.B. Beitragserhöhung oder Insolvenzantrag zu stellen. Für letzteres haben sie 3 (glaub ich) Wochen Zeit. Da den Durchblick zu gewinnen neben einigen anderen "Beschäftigungen" ist sicher nicht einfach.
Es war wohl so, daß die Vorstandsposten wegen des Leistungssports neu "zugeschnitten" wurden. Gerade um dem Leistungssport mehr Gewicht zu geben wurde die Position "angehoben.
Das nach dem Durcheinander nicht alles schulbuchmäßig abläuft verstehe ich gut. Wenn das die Anforderung sein soll, kann keiner den Job übernehmen.
Soweit ich weiß war UM weder im Altvorstand noch hat sie etwas mit dem Durcheinander zu tun. Daher halte ich ein Äußerung "Den Verein runterwirtschaften und dann sagen "tschüss, ich bin weg"? für daneben.
Berufshaftpflichtversicherungen zahlen bei grober Fahrlässigkeit nicht. Das ist bei RA-Versicherungen so und wohl auch bei anderen. Zwangsläufig kommt jetzt eine Vielzahl von Problemen hoch, die der Altvorstand verursacht hat und die beurteilt werden müssen. Da ist das Risiko daneben zu liegen schon recht hoch. Denn dieses Risiko sind andere eingegangen und die "Neuen" können die Folgen jetzt ebenfalls auslöffeln.