gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Trailrunning - Abseits der Straße
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.09.2020, 20:14   #108
triconer
Szenekenner
 
Benutzerbild von triconer
 
Registriert seit: 12.01.2013
Ort: Hohenlohe
Beiträge: 1.506
Zitat:
Zitat von su.pa Beitrag anzeigen
Wo geht denn der Anstieg da hoch? Wir können erst kurzfristig entscheiden (in der Woche vorher), ob wir starten können. Sofern dann noch was frei ist.
Im Winter gehen wir den Hochgern gerne von der Südseite, weil die lange schneefrei ist. Von Norden geht ein toller Steig hoch, bei dem man auch mal die Hände braucht.
An sich ein toller Berg für Trailrunning. Dadurch, dass er sehr einfach ist und fast ganz oben zwei Hütten sind, ist dort meistens viel los.
Hallo su.pa,
ich hatte den Eindruck, dass es vom Start weg schon hoch geht und nicht mehr bis zum Gipfel endet. Das bestätigt, bis auf zwei kleine Abstiege, mir das Höhenprofil meiner Aufzeichnung...
Da ich mich nicht auskenne und mich von Garmin habe navigieren lassen, versuche ich es Dir so gut es zu beschreiben:
Von Marqaurtstein läuft man Richtung Unterwössen, allerdings oberhalb im Wald. Am Kaltenbach geht es dann Richtung Jochbergalm. Von dieser läuft man zum Hochsattel und dann zum Hochgern hinauf. Da sollte die Südseite sein. Man darf auch im Sommer fast schon die Hände zur Fortbewegung miteinsetzen
Davor ist noch Stravasegment, welches sich Hasenpointer nennt. Das sind 84m mit 30,7%.

Hier auch noch die Strecke von der Homepage:
http://chiemgau-trail-run.de/?page_id=249
__________________
Golden Swim Hero 2018/2019
triconer ist offline   Mit Zitat antworten