Zitat:
Zitat von Hafu
Wo hast du die Info her? Und steht da auch, welche TL-Reifen (=welches Modell) die Probleme verursacht hat?
Ich weiß, dass Alaphilippe bei Strade Bianche auffällig viele Platten hatte, bei Mailand-Sanremo habe ich es nicht so genau verfolgt, aber mir ist bisher keine Übersicht untergekommen, welche Reifen er wo genau gefahren ist.
Andere Deceuninck-Fahrer wie Evenepoel sind mir (bis zu dessen dramatischen Sturz) nicht mit Reifendefekten, sondern eher mit vielen Top-Plazierungen aufgefallen, von denen ja auch Alaphphilipp 2020 schon reichlich zu bieten hat.
Gerade Radprofis suchen ja oft nach dem letzten Quentchen Leistungsverbesserung und in den allermeisten Rennsituationen ist ja wegen des mitfahrenden Begleitfahrzeuges ein Reifendefekt nicht wirklich tragisch, so dass sich viele Fahrer für das Material mit dem niedrigsten Reifenwiderstand entscheiden. Zur Rollwiderstandsoptimierung wird im Profibereich teilweise auch Tubeless ohne Dichtmilch aufgezogen und gefahren (was so sicherlich kein Reifenhersteller empfiehlt), wie Andreas Klier, der bei EF fürs Material verantwortlich ist, vor ein paar Monaten mal in einer Besenwagen-Folge beiläufig erwähnt hat.
|
Meine Infos, zur Anzahl der Defekte, hatte ich im wesentlichen aus der Eurosport-Übertragung, wo die Moderatoren dies auch angemerkt hatten bzw. aus einem Besenwagen Podcast, wenn ich mich richtig erinnere. Nach meinem Empfinden durchaus nachvollziehbar, da darüber hinaus hatte auch Asgren, bei seinem Sieg bei Kuurne-Brüssel-Kuurne unterwegs Defekt hatte, genau wie Alaphilippe bei Mailand San-Remo.
Außerdem kannte ich ja die Ankündigung vom letzten Jahr, dass man auf Turbo Rapid setzen wollte:
https://www.rennrad-news.de/news/s-w...euheiten-2020/
Ich habe jetzt aber noch einmal ein wenig recherchiert und die Lage stellt sich komplizierter dar.
Das Problem sind wohl weniger die Reifen, als vielmehr die Laufräder bzw. eine Kombi aus den beiden Komponenten. Die Profiteams, also auch Bora, sollten/mussten seit dem letzten Jahr eigentlich auf tubeless setzten. Mit den Alpinist CL HG auch möglich:
https://www.specialized.com/li/de/ro...ext=30021-5000
Die neuen Alpinist CLX aber nun bitte nicht mehr mit tubeless nutzen
https://www.radsport-rennrad.de/test...nd-rapide-clx/
Auf welchen Laufrädern man nun unterwegs war, ob mit Alpinist CL mit tubeless oder schon mit Alpinist CLX, bekomme ich momentan nicht heraus. Müsste man mal Fotos auswerten, bekomme ich gerade aber leider nicht hin. Habe mir Fotos von der diesjährigen Tour kurz angesehen und da sieht man deutlich, dass inzwischen aber gerne auch wieder die alten CLX genutzt werden.
Alaphilippe hatte übrigens Turbo Cotton aufgezogen.