Zitat:
	
	
		
			
				
					Zitat von  Schwarzfahrer
					 
				 
				Die Grafik zeigt einen starken Anstieg von positiven Tests. Die Grafik weiter unten auf der gleichen Seite zeigt, daß trotz des massiven Anstiegs der täglich neuen positiven Testbefunde seit über drei Monaten konstant zwischen 7 und ca. 25 Menschen an dieser Krankheit sterben. Das ist weniger als 1 - 2 % der täglichen Todesfälle in ganz Frankreich. Tragisch für jeden Betroffenen, aber als "Welle" einer als hochgefährlich angesehenen Epidemie ist das schwer zu interpretieren. 
			
		 | 
	
	
 Ich sehe da absolut keinen Widerspruch. Jmd der infiziert ist, stirbt ja nicht sofort. Einen Anteil hat gegenüber den Zahlen von April sicherlich auch in Frankreich, dass einfach häufiger getestet wird. Der Trend ist aber recht eindeutig.
Ich bezweifel, dass die Todeszahlen in 2-3 Wochen immer noch so konstant aussehen. Zu hoffen wäre es natürlich. 
Interessant ist aber auch, dass weiterhin versucht wird allein an den Todeszahlen die Gefährlichkeit einer Krankheit festzumachen, speziell in einem (Ausdauer-)Sportforum. Man würde meinen hier wird viel Wert auf eine vernünftige Lungenfunktion gelegt. 
Mein Nachbar hier 2 Wohnungen weiter hat (ohne Corona) schon Probleme mit der Lunge und bekommt Sauerstoff. Keine Ahnung, wie oft der schon abgeholt wurde, weil ne harmlose Erkältung schon ausreicht, dass er tlw. keine Luft mehr bekommt. Berichte von ehemals an Corona Erkrankten, die immer noch über Atemprobleme klagen, gibts ja inzwischen einige. Nur weil die nicht in der Todesstatistik auftauchen, würde ich das noch lange nicht als ungefährlich ansehen.
Man muss sicher nicht den ganzen Tag panisch durch die Gegend Laufen und Angst haben. Aber mit Blick auf Frankreich, sollte man sich (meiner Meinung nach 

 ) schon bewusst sein, dass es alles andere als vorbei ist. Lieber finde ich mich jetzt mit ein paar kleineren Einschränkungen (Maske im Supermarkt, bissl Abstand und nicht jedem nen Bussi geben) ab und so Sachen wie Arbeit, Schule, Sport ect laufen halbwegs normal, als dass wieder mehr oder weniger komplett die Notbremse gezogen werden muss, weil man sich nicht mehr anders zu helfen weiß.