gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Tour de France 2020
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.09.2020, 16:57   #115
abc1971
Szenekenner
 
Benutzerbild von abc1971
 
Registriert seit: 20.04.2012
Beiträge: 1.237
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Ich habe Buchmann nach den sehr guten Trainingsleistungen und den Leistungen der Dauphinè (bis zu seinem sturzbedingten Ausscheiden), wo er stärker als Bernal war, schon auf dem Podium (bzw. mit guten Podiumchancen) gesehen.

In zwei Wochen kann man auch nicht viel Form verlieren, so dass schon die Sturzverletzungen noch ein Faktor sind, warum Buchmann (und Mühlberger und Schachmann) unter ihrer Vorjahresform liegen. Und Kämna, der ja nachweislich auch in Topform vor zwei Wochen noch war, scheint auch noch unter seinen Sturzfolgen von der ersten Etappe zu leiden. Oder er sollte sich für zukünftige Aufgaben schonen.

Ich bin mir fast sicher, dass die Borafahrer in der zweiten und dritten Woche noch besser werden, wenn diverse Prellungen, Hämatome usw abgeklungen sind. Aber bis dahin wird Roglic (und Pogacar) mutmaßlich seinen Vorsprung noch weiter ausgebaut haben.
Bei Kämna denke ich auch, dass es mit dem Sturz vor 2 Tagen zu tun hat (Im übrigen halte ich Kämna für die große Hoffnung auf das GC, für die nächsten Jahre, gefolgt von Marco Brenner )
Mühlberger ist augenscheinlich nicht so stark, wie letztes Jahr und Schachmann hätte ich bei dem gestrigen Profil auch ganz lange vorne gesehen. Woran es liegt, ob an dem Schlüsselbeinbruch oder an Formschwäche? eher letzteres, denn er sagte ja selbst, dass ihm der Bruch bergauf nicht mehr viel ausmacht und er auch kaum Trainingsverlust beklagen musste.
Buchmann hat gestern ja mehr oder weniger öffentliche Kritik geübt. Das spricht Bände.
Sein 4. Platz im letzten Jahr erschien mir aber immer als das fast schon maximal mögliche, auch aus den Umständen des letzten Jahres geboren.
Es gibt aus meiner Sicht mind. 5-6 Fahrer, die bessere Voraussetzungen mitbringen als er und nach gestern hat sich dieser Eindruck, auch anhand der aktuellen Form, eher noch gefestigt. Er sieht mir fast zu dünn aus und scheint auch nicht den größten Motor zu haben. Das ist aber Kaffeesatzleserei, da ich keine Watt-Files von gestern kenne. Man muss aber auch sagen, dass es gestern auch nicht sein Berg war. Ich glaube aber, dass keiner der Favoriten taktiert hat, sondern wegen der Corona-Umstände, gestern alle All-in gegangen sind.
__________________
mal schauen, was kommt
abc1971 ist offline   Mit Zitat antworten