gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Regenjacke imprägnieren
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.09.2020, 21:07   #11
Schwarzfahrer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schwarzfahrer
 
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Rhein-Neckar-Dreieck
Beiträge: 7.631
Zitat:
Zitat von MattF Beitrag anzeigen
Die Jacke kostet 160 € trotzdem ist sie nicht dicht
Ich find das ist hochwertig.
Nun, 160 € ist relativ hochpreisig, aber das impliziert nicht unbedingt hochwertig (für mich klassisches Beispiel ist dafür Jack Wolfskin). Deine Jacke speziell kann ich nicht beurteilen. Ich bin nicht sicher, ob Deine Jacke eine mit zusätzlicher Membran, oder ein beschichtetes Gewebe ist (dreilagig, sollte also eher Membran sein). Letztere Technologie ist nach meiner Erfahrung deutlich kürzer haltbar, besonders wenn öfter gewaschen wird; schon die Anfangs-Wasserdichtigkeit ist meist schlechter (meist unter 5000 mm), während Membranen meist mindestens 10000 mm bieten. Wenn Membranen undicht werden, dann dürfte es am ehesten an Nähten oder ähnlichen Schwachstellen passieren; flächiger Wasserdurchtritt wäre sehr ungewöhnlich, eigentlich ein Materialfehler eher als durch Wäsche bedingt. Kannst Du eine Schwachstelle finden? Nähte kann man evtl. wie bei Zelten nachträglich abdichten (von Innen zumindest).

Ansonsten wasche ich solche Funktionsteile lieber bei nur 30 °C, und mit mäßiger Zuladung und eher als "Pflegeleicht" o.ä.; zu viel Reibung + Wärme (normale 40 °C Buntwäsche) beansprucht das Material unnötig, und macht kaum sauberer.
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Schwarzfahrer ist gerade online   Mit Zitat antworten