gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - B: Gipiemme H6.0 Speed Alucarbon 700c Front Wheel / VR Vorderrad
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.08.2020, 17:27   #37
JamesTRI
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.06.2019
Beiträge: 687
Zitat:
Zitat von zahnkranz Beitrag anzeigen
Das Hinterrad selbst schrotten und dann aber fordern:
"Eine Firma sollte bei einem LRS, der 3 Jahre 10 Monate alt ist, schon kulanter sein"
Wie kommst du nun schon wieder darauf ?
  1. Ein Speichenbruch sollte kein Grund sein für so einen Schaden
  2. Und ein seitlicher Auffahrunfall sollte normalerweise auch keine solchen Folgen haben.

Denke der Schaden war schon länger vorhanden, denn ich hatte beim Überfahren von Bordsteinkanten immer so ein komisches Schlaggeräusch, was ich nie so richtig ausfindig machen konnte. Denke schon locker 2 Jahre.

Jetzt weiß ich es: Es war wohl die sich ablösende Aluminiumflanke. Und damals als ich den Speichenbruch hatte, habe ich danach auch keinen Schäden feststellen können. Ich glaube der beschriebene Schaden am HR ist irgendwann mal anders zustande gekommen. Deswegen habe ich den Vereinskollegen auch nicht belangt, da das HR vermutlich schon vorher defekt war.

Geändert von JamesTRI (29.08.2020 um 17:33 Uhr).
JamesTRI ist offline   Mit Zitat antworten