gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Klimawandel: Und alle schauen zu dabei
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.08.2020, 00:14   #7661
Schwarzfahrer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schwarzfahrer
 
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Rhein-Neckar-Dreieck
Beiträge: 7.694
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Einen nicht unwesentlichen Teil der Umweltsünden haben wir nicht zurückgedrängt sondern ins ferne Ausland exportiert, wo sie jetzt die dortige Bevölkerung belasten (Plastikmüll, Elektronikschrott etc).
Und wo unsere "Expansion" ausserdem der dortigen Bevölkerung häufig Arbeit, Einkommen, wachsenden Wohlstand, bessere Ernährung und Gesundheit gebracht haben. Und deshalb ist diese Expansion nicht so ganz ohne die Zustimmung und Untersützung der dortigen Menschen geschehen. Wie gesagt, ich leugne nicht, daß man vieles verbessern kann und sollte, aber die Entwicklung der Menschheit ist nicht annähernd so klar negativ, wie es hier viele sehen möchten.
Zitat:
Zitat von qbz Beitrag anzeigen
Die Hauptfaktoren für die Erhöhung des durchschnittlichen Lebensalters sind: Rückgang der Kindersterblichkeit (wichtigster Faktor), leichtere Arbeit im Haushalt (Kinderanzahl, Maschinen), verbesserte Arbeitsbedingungen, medizinische Fortschritte.
All dies hat mit medizinischem und technischen Fortschritt zu tun, also der Entwicklung, die wegen der nicht völlig vermiedenen Probleme gerne verteufelt wird.
Zitat:
Zitat von qbz Beitrag anzeigen
Die menschliche Zivilisation steht objektiv am Abgrund wegen der Massenvernichtungswaffen und der fortschreitnden Erderwärmung. Damit einem nicht schwindlig wird, schaut man am besten wie Du auch darüber hinweg und fixiert andere Punkte vor dem Abgrund.
Nein, eher fixiere ich die Ziele hinter dem Abgrund. Wenn ich vor einem Abgrund stünde (was ich nicht so sehe), überlegte ich zuerst, wie ich die Brücke darüber bauen könnte oder eine Umgehung finde, um meinen Weg fortzusetzen (in diesem Fall: die Verbesserung der Lebensbedingungen für die Menschen), und nicht, wie ich in die Vergangenheit umkehre, und erreichte Fortschritte oder mein Ziel aufgebe.
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Schwarzfahrer ist offline   Mit Zitat antworten