Hier war es ja durchaus ruhig in der letzten Zeit. Ich habe mit der Uni und privaten Dingen, die ich hier nicht ausbreiten möchte, viel zu tun gehabt, so dass ich auch nicht viel zu erzahlen hatte.
Die letzte Woche war dann aber wohl mein Jahreshighlight. Gemeinsam mit 2 Freunden bin ich in die Schweiz gefahren. Ich war somit das erste mal mit meinem Rennrad in den Bergen, habe das erste mal in den Bergen Sport gemacht und war auch das erste mal in meinem Leben campen. Viele neue Erfahrunge und Eindrücke und ich habe es alles geliebt
Wir sind von Andermatt aus 3 Tage gefahren und zwar diese Touren:
Tag 1: Furka - Nufenen - Gotthard
Tag 2: Gotthard - Lukmanier - Oberalp
Tag 3: Susten - Grimsel - Furka
Die Touren sind wir genau so gefahren und ich habe aktuell noch zu viele Gedanken, als dass ich einen sinnvollen Bericht schreiben könnte.
Am besten guckt ihr bei
Instagram, dort habe ich einige Fotos hochgeladen und auch zu den Tagen ein bisschen was geschrieben.
Insgesamt ist wirklich jeder Berg toll gewesen und ich denke, die Touren waren auch alle in der besten Reihenfolge und ich würde keine andersherum fahren wollen.
Wir hatten an den ersten beiden Tagen total viel Sonne und in den Tälern über 30 ° C. Wirklich der Wahnsinn. Gerade in der italienischen Schweiz auf dem Weg zum Lukmanier hat man sich dann mit der Architektur wie am Mittelmeer gefühlt.
Auch der Verkehr war immer total gut, eigentlich hatten wir nur am Grimsel und Furka relativ viel Verkehr.
Der letzte Tag startete leider sehr kalt mit weniger als 10 ° C bergauf zum Sustenpass und in der folgenden Abfahrt hatte ich vor Kälte wirklich schon Schmerzen. Aber hintenraus wurde es warm und trocken, nur der Nebel blieb. Allerdings war es auch ein echter magic moment wenn man in der Abfahrt vom Grimsel den Nebel durchstößt und direkt gegenüber die Serpentinen des Furkas in der Sonne strahlen
Die Tage waren alle anstrengend, haben sich aber immer wie Grundlageneinheiten angefühlt. Ich hatte nie Muskelkater und war zu keinem Zeitpunkt leer oder überaus müde. Nur das linke Knie fand die niedrigen Trittfrequenzen nicht angenehm. Am ersten Ansteig (Furka) habe ich es noch etwas übertrieben und bin ihn knapp unter der Schwelle hochgefahren, teilweise mit ~ 17 km/h

Anschließend war ich aber fast immer im unteren Ga 1 teilweise sogar eher ReKom.
Die Höhe habe ich, zumindest bei der lockeren Intensität, auch gar nicht wahrgenommen, was mich schon überrascht hat.
Gefahren sind wir an den Tagen:
104 km, 3000 hm, 6:10 h
151 km, 3500 hm, 8:26 h
118 km, 3300 hm, 7:45 h
Es war gar nicht als TL geplant, sondern als Urlaub, aber ich glaube es war auch vom Training her genau das, was ich gerade brauchte. Aber vor allem war es ein schönes Erlebnis, mit 4 wundervollen Tagen.
Ich habe auch noch viel Videomaterial, aber das muss ich erst sortieren und schneiden. Mal sehen, wann ich dann brauchbares Material besitze
