Ich kann natürlich viele Fragen selber auch nicht beantworten, finanzierbarkeit, wer was wann wie bekommt usw usw.
Ich sehe aber in meinem Umfeld (90% Akademiker), dass unsere Jobs sich laufend verändern und einige davon durch Digitalisierung, KI und weitere Entwicklungen verschwinden werden. Das wird einigen Berufsgruppen so gehen, aber eher denen, die sich für sicher gehalten haben (Anwälte, Notare, teilweise Ärzte, typische Manager, Consultants usw.)
Wir tendieren dazu BGE, 4 Tage Woche und ähnliche Entwicklungen auf der Basis unserer jetzigen Gesellschaft zu betrachten und zu bewerten, dass ist aber ähnlich zum scheitern verurteilt wie jemanden vor 100 Jahren zu sagen, das wir eine 5 Tage Woche haben, Internet, Handy, Sozialversicherung usw usw.
Wenn ich mir noch dazu die aktuelle Entwicklung der nächsten Generation ansehe, werden die Prioritäten sich immer weiter weg von Karriere und Reichtum entwicklen, vor allem weil diese immer unerreichbarer werden.
|