gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Bedingungsloses Grundeinkommen und zinslose Wirtschaft
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.08.2020, 20:14   #705
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.587
Zitat:
Zitat von spanky2.0 Beitrag anzeigen
Wenn ich es richtig gelesen habe, bist Du der Erste/Einzige, der die 4 Tage Woche in diesen 'links-faschistischen' Zusammenhang bringt.
Ich finde BGE und 4 Tage Woche sind zwei verschiedene paar Schuhe.
Für JamesTri ist es das gleiche Paar Schuhe, nämlich der links-faschistische Kommunismus-Sozialismus.

Er schrieb:
"Meine Meinung zu dem Thema bzw den beiden Themenbereichen: Es sind fehlgeleitete Fantasien aus dem Reich des Links-faschistischen Kommunismus/Sozialismus,......."

Die beiden Themenbereichen beziehen sich auf BGE und 30-Stunden-Woche bzw. 4-Tage-Woche. Mit etwas kreativer Intelligenz kann man meine Gedanken zur Arbeitszeit tendentiell auch auf das BGE anwenden, weshalb ich darauf verzichtete, beides inhaltlich zu erläutern, zumal mir der Weg der Arbeitszeitverkürzung eher näher liegt als das BGE im Umgang mit der Digitalisierung der Industrie und Dienstleistung.

Zitat:
Zitat von spanky2.0 Beitrag anzeigen
Es ist immer ganz nett, wenn auf dem Papier kürzere/angenehme Wochenarbeitsstunden vereinbart werden. Ich kenne aber kaum jemanden der in der Realität tatsächlich nur 35h oder 38h nach Tarif arbeitet. Die Meisten arbeiten doch länger und machen 'Überstunden'.
Aber ok, vielleicht sind sie selbst Schuld oder ich kenne einfach nur die falschen Leute.
Zum einen sollten die Überstunden entweder bezahlt oder abgegolten werden, zum anderen hängen Arbeitszeit und Lohn bei Tarifverhandlungen jeweils eng zusammen in der Praxis wie ich als Gewerkschafter erfahren habe. Oft genug verzichteten diese auf grössere Lohnerhöhungen zugunsten einer tariflichen Verkürzung der Arbeitszeit.

Geändert von qbz (23.08.2020 um 20:31 Uhr).
qbz ist offline   Mit Zitat antworten