Zitat:
Zitat von anlot
Es braucht ein internationales Vorgehen und USA ist als einer der größten Verursacher von CO2 schon ausgestiegen. Da müssen wir ansetzten und nicht alle Energie auf 2 % des Problems konzentrieren.
Aber das hatten wir ja alles schon mal. 
|
Ohne jetzt die Zahl zu überprüfen: In dem zitierten Artikel heisst es: "
Die EU und Großbritannien haben 22 Prozent der kumulierten globalen Emissionen zu verantworten. Nur die USA haben mehr emittiert." Frau Merkel wurde mit den FFF-Forderungen explizit als Ratspräsidentin der EU angesprochen, welche sie für 1 Jahr innehat. Und die EU kann Gesetze beschliessen, die dann von den Mitgliedsländern zu übernehmen sind, wie das schon in X-Fällen passierte. Letztlich handelt es sich um kollektiv organisierte staatliche Verantwortungslosigkeiten, welche die einzelnen Staaten wiederum als Ausrede benutzen. Der Vorteil eines Vorgehens, das Paris Abkommen stringent in der EU umzusetzen, läge im wirtschaftlich-technologischen Vorsprung der vorangehenden Gesellschaften gegenüber Staaten, welche die Umstellungen verpennen.