gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Morgentliches Wiegen?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.08.2020, 06:22   #62
Trimichi
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 7.902
Zitat:
Zitat von Körbel Beitrag anzeigen
Der Trimichi!
Ja, ich! Anwesend. Gibt ja wahre Uhrenfetischten (die "Garminfraktion" ist gemeint; Anm. d. Verf.).

Manch anderer wiegt sich inzwischen schon sogar mit drei Uhren morgens ein. Ich zum Beispiel mit meiner SWATCH Wealthy Star, daran hat sich nicht geändert, und mit meiner SWATCH Mare Azulu. Da kann man dann auch schön schauen, wie lange der Wiegevorgang dauert und anschließend sich nochmal wiegen im Rennanzug und mit Aerohelm. Als separaten oder gleichzeitigen Zeitmessvorgang. Ist noch nicht wirklich komplex, interessanter wirds, wenn die erste Uhr (Fabrikant und Modell gebe ich nicht an) vorher tickt. Die brauche ich ja, wegen der Zwischenzeiten der Uhren zwei und drei. Die ja laufen, wenn ich mich wiege, sagen wir vor und nach der Morgentoilette. Falls da ein Fehler auftritt, bei den Zwischenzeitmessungen, kann ich mich mit der ersten Uhr, die ja bereits tickt und sagen wir am Waschbacken liegt, neu einwiegen und dann den morgentlichen Wiegevorgang von Körpergewicht mit und mit ohne Ausrüstung mit den Uhren 1, 2 und 3 neu starten.

Bisschen Gehirnjooging am Morgen, mehr ist das nicht, aber wichtig. 10 Liegenstützen dazu und die Pulverkaffeerechnung wird kleiner.

Und wer hat's mir beigebracht? ... Ein Hinweis: der T.

Geändert von Trimichi (19.08.2020 um 06:44 Uhr).
Trimichi ist offline