Zitat:
Zitat von Triasven
Ich finde auch, dass Mikala und FinP für diesen speziellen Fall nicht einfach losplärren sollten:
„Grundrechtseinschränkungen Wären halt so und durch das Infektionsschutzgesetz gedeckelt.“
Ich finde, sie sollten schon die gesetzliche Grundlage benennen, die eine Quarantäne trotz aktuellem negativem Test begründet.
Auch u.a. unter dem Aspekt der Gleichbehandlung.
In dem Köpenicker Gymnasium z. B. hatte sich ein Lehrer infiziert, die Schule wurde letzten Donnerstag geschlossen, bis zum Freitag wurden alle Lehrer und die betroffenen Schüler getestet. Am Freitag lagen die Ergebnisse vor (alle negativ) und die Schule wurde umgehend wieder geöffnet.
Da gab es keine Pufferfrist von einer Woche und auch keinen 2. Nachtest
|
Man kann rational über die Themen diskutieren, ist doch vollkommen i.O. Ich kannte diese Nachtest-Geschichte auch nicht und finde sie - wie du - befremdlich.
Mir ging es darum, dass jede Kritik schon im Vorhinein abgestempelt wird als „man wird in die Covidioten-Ecke gestellt“. Das finde ich genauso unangebracht, wie jeden, der anderer Meinung ist zu bestimmten Themen direkt als Covidioten zu bezeichnen - Für Leute, die mir erzählen wollen, dass das alles eine Erfindung von Bill Gates und George Soros ist, um die Weltherrschaft zu übernehmen finde ich die Bezeichnung hingegen ganz passend
