Zitat:
Zitat von Tina
Heute Morgen 5 Kilometer gelaufen.
Ich habe gelesen, dass es wichtig ist, seine Schrittzahl zu erhöhen. Ich hab nicht verstanden wieso, aber ich habe es gemacht und prompt laufe ich schneller (5‘46‘‘/km, vorher immer um die 6).
|
Ganz einfach: wenn ich eine Schrittlänge von 1,5 Metern habe, dann führt eine Erhöhung der Schrittfrequenz von 150 auf 160 pro Minute dazu, dass ich in einer Minute ganze 15 Meter weiter laufe.
Zitat:
Zitat von Tina
Interessant finde ich auch diese Mittelfußdiskussionen, die es hier überall gibt. Ich habe keine Ahnung, wie ich laufe, ich setze immer einen Fuß vor den anderen. Ich kann noch nicht mal spüren, ob ich auf der Ferse oder auf dem Mittelfuß lande. Es wird so passen, hoffe ich.
|
Am Anfang ist das nicht ganz so tragisch, aber der Mittelfußlauf sollte schon das Ziel sein. Die Vorteile gegenüber den Fersenlauf kann man ja hier im Forum oder im Netz hinreichend nachlesen. Für alle Fälle kannst du ja mal jemanden über deinen Laufstil schauen lassen. Oftmals hilft auch ein Video. Da kann man dann in Superzeitlupe noch Sachen erkennen, die dem Auge bei normaler Geschwindigkeit verborgen bleiben.