Moin!
Ich weiss, daß es mal eine korrupte Firmware gab, bei der das von MattF beschriebene Problem existierte, deshalb hab ich initial mein D-FLY auch per USB in Betrieb genommen, aber seit dem klappt das alles per (Android-)Handy wunderbar.
Ich musste auch ein paar mal probieren bis ich die erste Verbindung hatte, aber irgendwann gings dann und seit dem keine Probleme.
Gruß Jan
PS: Wegen Flashen wäre mir USB egal, aber zum Ändern der Schaltmodi oder synchro-Shift-Schwellen jedesmal das Rad ans USB stecken wäre mir zu aufwendig bzw. deshalb (und wegen ANT+) hab ichs nachgerüstet ...
|