gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Carbon - Entsorgung?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.08.2020, 10:11   #36
Decke Pitter
vormals Aquisgrana
 
Benutzerbild von Decke Pitter
 
Registriert seit: 30.12.2008
Ort: Köln
Beiträge: 1.671
Hallo zusammen,

vielleicht kann ich etwas zur Erhellung beitragen...

Stand der Technik ist die Pyrolyse. Die Erfassung und Sortierung von carbonfaserverstärkten Kunststoffen (CFK) ist derzeit (in Deutschland) nicht etabliert.

Das ist nicht weiter verwunderlich, weil das Abfallaufkommen für dieses Material im Jahr lediglich 24.000 Tonnen (weltweit in 2016) betrug.

Bei der Verwendung der CFK spielt der Bereich "Sport/Freizeit" mit aktuell 13 % (ebenfalls weltweit) keine besonders große Rolle. Den größte Batzen nimmt der Bereich "Luftfahrt/Raumfahrt" mit etwa 38 % ein.

Demnach ist verständlich, dass Nationen (nehmen wir hier mal A, CH und D) und deren Städte und Kommunen das Thema "Entsorgung Carbon" unterschiedlich handhaben.

Bezüglich der (thermischen) Verwertung laufen derzeit Versuche bzw. Studien im MHKW Coburg sowie SAVA Biebesheim (mein Stand November 2019). Kann sein, dass sich seither wesentliches getan hat. Ich glaub's eher nicht.

Problem an der Mitverbrennung ist - egal ob MHKW oder SAVA - dass die Fasern den Ofen überwiegend unzerstört passieren. Die Abgasreinigung - außer elektrische Abscheider - halten die Fasern allerdings zurück.
Decke Pitter ist offline   Mit Zitat antworten