gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Corona Virus
Thema: Corona Virus
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.08.2020, 22:47   #9373
Schwarzfahrer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schwarzfahrer
 
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Rhein-Neckar-Dreieck
Beiträge: 7.692
Zitat:
Zitat von qbz Beitrag anzeigen
Die Grippe soll nach einer Impfung bei Senioren in der Regel harmloser verlaufen. Weil sie in der Masse gesehen wirkt, übernehmen die Kassen auch die Kosten für die gefährdeten Gruppen. Natürlich keine 100 % Versicherung.
Ja, so weit weg von den 100 %, daß die Anzahl der Grippe-toten trotz Impfung in manchen Jahren die Corona-tote deutlich übersteigt.
"in der Masse gesehen wirkt" sehe ich relativ optimistisch ausgedrückt wenn man die Zahlen genau nachliest.
Wenn es ganz dumm läuft:
In der ...Grippe-Saison 2018/19... schützte die Impfung nur etwa jeden fünften Geimpften. Die adjustierte Impfeffektivität lag bei 21 Prozent, heißt es im aktuellen Influenza-Saisonbericht. Dabei zeichneten sich Unterschiede der Wirksamkeit in verschiedenen Altersgruppen ab, die aber nicht signifikant waren. Demnach lag die Effektivität bei den unter 15-Jährigen bei 71 Prozent, während sie bei den 15- bis 59-Jährigen 5 Prozent und den über 60-Jährigen 4 Prozent betrug.. angeblich verhindert man trotzdem jährlich bis zu 400.000 Erkrankungen - rechne mal hoch wie viele trotzdem erfolgen.
Es ist eben so. Mein Punkt ist, daß wir das akzeptieren, also werden wir auch ein gewisses Risiko von anderen tödlichen Krankheiten akzeptieren müssen.

Zitat:
Zitat von qbz Beitrag anzeigen
Fazit: Es gibt meines Erachtens vernünftige medizinische Gründe, weshalb die meisten Staaten bisher nicht die gleichen Infektionsschutzmassnahmen gegen Influenzaviren ergriffen haben wie gegen Sars-Cov-2.
Meines Erachtens wären bei objektiver Betrachtung (unter der Annahme daß beide gleich plötzlich auftauchen oder beide schon länger prävalent sind, also ohne die aktuelle mediale Überhöhung des einen), keine so grundsätzlich großen Unterschiede, die es rechtfertigen, das eine als "normales Risiko" zu akzeptieren, und das andere so hervorgehoben mit täglicher Fallzahlberichterstattung zu überhöhen. Das heißt nicht, daß den beiden im Einzelnen nicht unterschiedlich begegnet werden muß (Behandlung, Vorbeugung, wen besonders schützen, ...), so wie man auch gegen Malaria anders vorgeht, als gegen Grippe - es sind ja unterschiedliche Krankheiten.
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Schwarzfahrer ist offline   Mit Zitat antworten