gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Von der Schildkröte zum langsamen Hasen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.08.2020, 12:01   #207
Necon
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.06.2012
Beiträge: 7.666
Zitat:
Zitat von thunderlips Beitrag anzeigen
Spannend!

Falls du einen Tipp hören magst:
Ich glaube die Mischung macht es:

Sowas schönes wie 15x 1min on/1minOff + 8x 30/30 ist ein super Programm fürs schnelle laufen, aber auch IV mit langen Pausen wie 3x500m,400m,300m,200m

Habe im Frühjahr auch mal einen Geschwindigkeitsblock gemacht und damit wirklich gute (neue Reize) setzen können...
Tipps und Diskussion sind immer willkommen.

15x60/60 kann ich mir vorstellen fällt auch ins Konzept.
Hier würde ich zwei Zielsetzungen Unterscheiden. Belastung zu Pause 2:1 und 1:1 bzw 1:2.
Bei 2:1 also z.bsp. 40 Sekunden Belastung zu 20 Sekunden Pause, würde ich das Pace bzw die Watt leicht über FTP sehen, bei 1:1 bzw 1:2 würden die Watt / Pace immer weiter Richtung all-out gehen, damit hätte man verschiedene Zielsetzungen bei der Steuerung.

Pyramiden und Treppen sind natürlich der Klassiker, für die nächsten Wochen aber mit den Distanzen nicht vorgesehen, da ich absolut nicht in der Lage bin irgendwelche Strecken (außer 200 m) unter 60 Sekunden zu absolvieren. Das höchste der Gefühle könnte noch eine Moneghetti Fartlek Einheit sein mit 2x90/90 Sek 4x60/60 4x30/30 und 4x15/15.

Zitat:
Zitat von eik van dijk Beitrag anzeigen
Da bin ich gespannt
Was erwartest du dir auf den Kilometer? Ich tippe 3:13

LG
ui da wird es schnell peinlich werden. Also ich würde sagen zu meiner absolut schnellsten Laufzeit, hatte ich den HM knapp über 1:30 drauf an einem perfekten Tag vielleicht leicht darunter (tatsächlich gelaufen 1:31:36 nicht perfekt weder bei Vorbereitung noch beim Rennen). Seitdem bin ich mir sicher meine gesamt Fitness deutlich verbessert zu haben, aber die spezifische Lauffitness nicht so richtig.
Egal
Selbst zu dem Zeitpunkt des rund um die 1:30 HM hätte ich einen solo 1.000 m Lauf vermutlich gerade so rund um 3:35 - 3:40 geschafft.

Ich kann zwar aktuell im GA1 Bereich bei so ca 5:10 Laufen und laut Jack Daniels sollte damit der km auf Repetitions mit 3:36 gehen, aber wenn ich EINEN km aktuell irgendwie unter 4:00 rauswürgen kann bin ich schon ehrlich überrascht und hoch erfreut.

Zitat:
Zitat von Acula Beitrag anzeigen
Das kenne ich auch gut. Bei mir kommt immer noch dazu, dass ich "weniger ist mehr" nicht wirklich beherrsche und zu viele schöne Trainingsideen habe. Alleine beim Thema FTP kommen einem da ja Gedanken wie Laktataufbau bzw. KH-Verbrauch senken, Laktatcarrier also Abbau senken, Intervalle, Dauerbelastung, K3, VO2max, overs'n'unders, .... hach es gibt einfach zu viele schöne Spielereien.

Aber ein schönes vorhaben. Ich bin gespannt und hatte eigentlich sowas ähnliches vor Ich brauche aber glaube ich erstmal eine "Kopf frei Pause"
The more you know.....
Geht mir auch so. Mein Hauptproblem ist, ich wäre gerne so schnell wie die ganzen Flitzebogen hier im Forum, möchte aber nicht deren Figur
Also natürlich nicht beleidigt sein, aber ich habe nun einmal keinen Körperbau bei dem 1,86 m und 76 kg irgendwie ästhetisch aussehen würde. Mein jüngerer Bruder hat das drauf, aber ich bin dafür einfach überall zu breit. Und das gefällt mir inzwischen auch ganz gut, widerspricht aber natürlich den Zielen und darum schwanke ich ständig zwischen Kraft, Muskeln und Ausdauer, Schnelligkeit hin und her in der Hoffnung das sich irgendwann daraus ein Bild ergibt.

Okay gut die 88 kg könnte ich sicher auf <85 reduzieren aber das Bedarf schon richtig viel Disziplin und das halten kann ich mir gar nicht vorstellen.
Necon ist offline   Mit Zitat antworten