Ich verstehe die Pressediskussion echt nicht.
Teuere Topmodelle gab es schon immer, auch in einer Zeit vor Carbon und Aero. Diese wurden aber nur extrem selten verkauft.
Es gibt einfach mehr Menschen die bereit sind viel Geld für ihre Hobbys auszugeben, wohl ein Abbild unseres Wohlstandes. Sieht man ja bei allen anderen, Autos, Häuser, Urlaube....auch.
Es ist über die Jahre halt etwas normaler geworden mehr hin zu legen.
Auf der anderen Seite kann man aber auch sagen dass man jetzt sehr viel Rad für recht wenig Geld bekommt. In der Preisklasse bis €2000,- gibt es echt gute Räder, auf Di2 und Discbrake muss man dann halt verzichten, trotzdem bekommt man ein nach wie vor "fahrbares" Rad.
Keiner wird gezwungen 10k+ auszugeben! Im Tourforum gibt es die selbe Diskussion, da könnte man bei vielen glauben Fahrräder sind "Grundnahrungsmittel" und sollten einer Staatlichen Preislregulierung unterliegen damit sich jeder das neueste Leisten kann. Neidgesellschaft ist eigentlich alles was mir dazu einfällt.